
Was kostet ein Haus?
Kostenfaktoren
Die Kosten für ein Holzhaus richten sich nach Ihren persönlichen Wünschen und Bedürfnissen. Gemeinsam besprechen wir Ihre Anforderungen, um Ihnen eine detaillierte und faire Kostenaufstellung zu erstellen. Wir kalkulieren die Kosten für Ihr Haus individuell und beziehen dabei verschiedene Faktoren ein.
Bauweise und Baustil
Klassisches Einfamilienhaus oder moderne Stadtvilla
Größe des Hauses
Wohnfläche, Anzahl der Geschosse und Zimmeranzahl
Energiestandard
Von EnEV bis KfW-Effizienzhaus
Ausstattung
Bodenbeläge, Sanitärobjekte, Türen und mehr
Dachform und -ausführung
Satteldach, Flachdach, Walmdach oder andere Varianten
Keller oder Bodenplatte
Einfluss auf Kosten und Bauweise
Weitere Kosten
Bei jedem Hausbau fallen neben den Kosten für das Haus, weitere Kosten an. Deshalb sollten Bauherrinnen und Bauherren beachten, dass für folgende Punkte weitere Ausgaben entstehen.
Baustrom und Bauwasser
Planung und Genehmigungen
Grundstück und Erschließungskosten
Außenanlagen und Gestaltung des Grundstücks
Hausanschlüsse für Strom, Wasser, Gas und Telekommunikation
Einrichtung und Möbel
Baukosten im Vergleich


Ausbauhaus
Bei einem Ausbauhaus übernehmen wir die wichtigsten Arbeiten am Rohbau und schaffen die Grundlage für Ihr neues Zuhause. Mit Satteldach, Standardausstattung und Kunststofffenstern ist die Basis solide vorbereitet. Den Innenausbau gestalten Sie in Eigenregie – perfekt, um sich bei Ihrem neuen Zuhause aktiv einzubringen.
Ein Ausbauhaus ist ideal für alle, die selbst mit anpacken möchten und Baukosten bewusst senken wollen.
Satteldach
Standard Ausstattung
Fenster aus Kunststoff
Schlüsselfertiges Haus
Bei einem schlüsselfertigen Haus übernehmen wir für Sie die komplette Umsetzung bis zur Bezugsfertigkeit. Vom hochwertigen Walmdach über moderne Technik wie ein BUS-System bis zu edlen Holz-Alu-Fenstern – nach der Bemusterung mit Ihnen wird alles von uns organisiert und ausgeführt.
Ein schlüsselfertiges Haus ist perfekt für alle, die entspannt bauen möchten und Wert auf maximale Betreuung und höchste Ausführungsqualität legen.
Walmdach
Standard Ausstattung inkl. BUS-System
Fenster aus Holz-Alu
Nachhaltig planen, langfristig sparen
Beim Hausbau zählt nicht nur der erste Preis, sondern auch die langfristigen Ausgaben sind relevant.

Nur 20 % der Gesamtkosten entfallen auf den Bau, während 80 % auf Folgekosten wie Energie, Instandhaltung und Modernisierung entfallen.
Wer bereits beim Bau auf einen höheren Standard setzt, spart langfristig – etwa durch energieeffiziente Technik und nachhaltige Materialien. Eine durchdachte Planung zahlt sich also ein Leben lang aus und überdauert Generationen.